Im Karl-Heine-Jahr 2019 würdigt das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. mit einer kleinen Ausstellung den 200. Geburtstag des großen Leipziger Industriepioniers Dr. Carl Erdmann Heine.
In der IHK Chemnitz werden vom 30. August bis 26. Oktober 2017 unter dem Titel „Gedruckte Werte“ mehr als 40 Aktien aus dem Wirtschaftsraum der Region Chemnitz vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gezeigt.
13.30 Uhr Führung durch das Gebäude der „KONSUMZENTRALE“
14.30 Uhr Archivführung durch die Magazine des Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V.
18.00 Uhr Ausstellungseröffnung mit Vortrag von Dr. Enrico Hochmuth „Zwischen Volksfest und Leistungsschau. Industrie- und Gewerbeausstellungen in Leipzig.“
Anlässlich des VIII. Unternehmensgeschichtlichen Kolloquiums zum Thema „Arbeitswelten im Wandel“ eröffnet das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. am 21. Oktober 2016 in den Räumen des Archivs die Ausstellung „Landschaft in Bewegung – Vom Bergbau zur Seenplatte“ der Fotothek Mai Leipzig.
Bis Ende Januar zeigt das SWA in seinen Räumen eine kleine Ausstellung weihnachtlicher Bilder aus Leipzig zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts vom "Reporter des Alltags" Karl Heinz Mai.