Logo SWA Leipzig
Suchen
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Regionaler Erfahrungsaustausch
    • Praktika
  • Bestände
    • Beständeübersicht nach Klassifikation
    • Beständeübersicht nach Orten
    • Zeitschriften
    • Benutzung
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • News
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • News-Archiv
    • Ausstellungsarchiv
    • Wussten Sie schon?
  • Unterstützung
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Regionaler Erfahrungsaustausch
    • Praktika
  • Bestände
    • Beständeübersicht nach Klassifikation
    • Beständeübersicht nach Orten
    • Zeitschriften
    • Benutzung
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • News
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • News-Archiv
    • Ausstellungsarchiv
    • Wussten Sie schon?
  • Unterstützung
  • Kontakt
 

10. Unternehmensgeschichtliches Kolloquium

Umweltgeschichte Sachsens
28./29. April in Dresden

Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. veranstaltet am 28. und 29. April 2022 in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Technischen Universität Dresden und der Industrie- und Handelskammer Dresden das nunmehr 10. Kolloquium zur Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte...

Weiterlesen … 10. Unternehmensgeschichtliches Kolloquium

Per Video ins Magazin

Die anlässlich des 11. bundesweiten „Tag der Archive“  entstandenen Videos sind ab sofort auch auf unserer Homepage zu sehen.

Per Video werden Sie als Besucher ins Magazin mitgenommen, um „Faszinierendes, Außergewöhnliches und Kurioses“ in Wirtschaftsbeständen zu erleben. Wer erahnt schon eine „Nachtmütze“ a la Wilhelm Busch, ein überdimensionales Vogelbuch oder ein „Stalinpaket“. Die Archivalien werden nicht nur gezeigt, sondern auch deren Geschichte erzählt. Gleichzeitig geben die Mitarbeiter*innen einen kleinen Einblick in alltägliche Archivsituationen.

Weiterlesen … Per Video ins Magazin

Tag der Archive am 5./6. März 2022

Am 11. bundesweiten TAG DER ARCHIVE zum Thema „Fakten, Geschichten, Kurioses“ beteiligt sich das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. wie viele andere Archive erstmals digital.

Per Video werden Besucher ins Magazin mitgenommen, um „Faszinierendes, Außergewöhnliches und Kurioses“ in Wirtschaftsbeständen zu erleben. Wer erahnt schon eine „Nachtmütze“ a la Wilhelm Busch, ein überdimensionales Vogelbuch oder ein „Stalinpaket“. Die Archivalien werden nicht nur gezeigt, sondern auch deren Geschichte erzählt. Gleichzeitig geben die Mitarbeiter*innen einen kleinen Einblick in alltägliche Archivsituationen...

Weiterlesen … Tag der Archive am 5./6. März 2022

Neuzugänge 2021

Weiterlesen … Neuzugänge 2021

Weitere Sammlung des SWA online!

Anfang des Jahre konnte eine weitere umfangreiche Sammlung des Sächsischen Wirtschaftsarchiv digital für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es handelt sich um rund 4500 Glasnegative der Maschinenbau-AG Golzern-Grimma, die in der Zeit zwischen 1893 und 1961 entstanden.

Wie schon die Briefkopfsammlung wurden die Glasplatten in Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) aus Mitteln des Landesdigitalisierungsprogramms für Wissenschaft und Kultur digitalisiert und werden über das Portal sachsen.digital präsentiert.

Weiterlesen … Weitere Sammlung des SWA online!

Frohe Weihnachten

Das Archiv bleibt vom 23.12.2021 bis 03.01.2022 geschlossen.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr!

Weiterlesen … Frohe Weihnachten

SOMMERKINO OPEN AIR - DAS ERBE DES DR. HEINE

an der Plagwitzer Markthalle, Makranstädter Str. 8

Einlass & Kasse ab 19.30 Uhr
Gespräch ab 20 Uhr
Filmbeginn 21 Uhr

Carl Heine war gerade mal 23 Jahre alt, als ihm seine Mutter die Generalvollmacht für "Reichels Garten" übertrug und ihn damit auf die wirtschaftliche Verwertung ihres beträchtlichen Grundbesitzes lenkte...

Weiterlesen … SOMMERKINO OPEN AIR - DAS ERBE DES DR. HEINE

Tage der Industriekultur in Leipzig 06.-12.09.2021

07.09.2021, 17.00 Uhr, Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V., Industriestraße 95, 04229 Leipzig, KONSUMZENTRALE, Haupteingang EG links

Finissage der Ausstellung „Der Bauhausstil – Markenzeichen des Schocken-Warenhauskonzerns“

Alle Veranstaltungen: www.industriekulturtag-leipzig.de

Weiterlesen … Tage der Industriekultur in Leipzig 06.-12.09.2021

Unternehmens- und wirtschaftsgeschichtliches Kolloquium des Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V.

Call for Papers 

Stand und Perspektiven der Umweltgeschichte in Sachsen (Arbeitstitel)

in Zusammenarbeit mit
Frau Prof. Dr. Susanne Schötz, Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, TU Dresden,
Dr. Jörg Ludwig, Sächsisches Staatsarchiv
Dr. Ulrich Heß

Zeit: 28./29. April 2022

Ort: Dresden

Weiterlesen … Unternehmens- und wirtschaftsgeschichtliches Kolloquium des Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V.

Ab dem 25. Mai 2021 ist eine Nutzung der Bestände im Sächsischen Wirtschaftsarchiv wieder möglich!

Die Benutzung ist vorab telefonisch zu vereinbaren und nur mit schriftlicher Bestätigung möglich.
In den Archivräumen und am Arbeitsplatz ist eine medizinische Gesichtsmaske oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Weiterlesen … Ab dem 25. Mai 2021 ist eine Nutzung der Bestände im Sächsischen Wirtschaftsarchiv wieder möglich!

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Nach oben

Öffnungszeiten:

Montag 9.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 16.00 Uhr
Freitag geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten Benutzung nach Absprache möglich.

Kontakt:

Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Industriestraße 95
04229 Leipzig

Telefon: +49 (0341) 91992-0
Telefax: +49 (0341) 91992-18

kontakt@swa-leipzig.de

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

© Copyright 2022 Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.