Industrielle Arbeitsbeziehungen in Mitteldeutschland:
Zwischen Klassenkampf, Sozialpartnerschaft und Betriebsgemeinschaft (1815-2015)
(Band 13 der Reihe A "Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Sachsens" des Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V.)
Weiterlesen … Neuerscheinung
Weiterlesen … Sonderausstellung „25 Jahre Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.“
Am 24. August lädt das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. im Rahmen der Tage der Industriekultur zu einem Tag der offenen Tür ein.
Die Besucher erwarten eine kleine Ausstellung zum 25. Gründungsjubiläum des SWA sowie Führungen. Das detaillierte Programm finden Sie unter https://www.industriekulturtag-leipzig.de/teilnehmer-2018/.
Weiterlesen … 6. Tage der Industriekultur – Ausstellung „25 Jahre SWA“ und Führungen
Sachsen und das Rheinland: Zwei Industrieregionen im Vergleich
21.-22.09.2018 im Industriemuseum Chemnitz
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. veranstaltet am 21. und 22. September 2018 in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Technischen Universität Chemnitz und dem Industriemuseum Chemnitz das mittlerweile 9. Kolloquium zur Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte.
Weiterlesen … 9. Unternehmensgeschichtliches Kolloquium
Band 12: Uhlmann, Wolfgang: Chemnitzer Unternehmer während der Hochindustrialisierung 1871 - 1914. Beucha, Markkleeberg, 2018 - 316 S., zahlr. Abb.
ISBN: 978-3-86729-214-6
Preis: 29,80 €
Weiterlesen … Neuerscheinung
Die anlässlich des bundesweiten Tages der Archive gezeigte Auswahl von Archivalien - Betriebszeitungen, Brigadebücher, Fotos und Dokumente, etwa der Betriebsgewerkschaftsleitung - ist noch bis zum 30. Mai in den Räumen des SWA zu besichtigen.
Weiterlesen … „Mit dem Gesicht zum Volke …“ Die Situation in den Betrieben der DDR zur Friedlichen Revolution 1989/90
Zum bundesweiten Tag der Archive mit dem Motto „Bürgerrechte und Demokratie“ wird das SWA auch in diesem Jahr wieder seine Türen für Interessierte Nutzer und Neugierige öffnen.
Weiterlesen … Führungen zum „Tag der Archive“ am 3. März 2018
im Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V. vom 14. Dezember 2017 bis 8. Februar 2018
Weiterlesen … Sonderausstellung „Ton-Spuren“ – 130 Jahre Schallplatte
9. Unternehmensgeschichtliches Kolloquium, 21.-22.09.2018 in Chemnitz
Das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. veranstaltet am 21. und 22. September 2018 in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Technischen Universität Chemnitz und dem Industriemuseum Chemnitz das mittlerweile 9. Kolloquium zur Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte.
Das Call for Paper finden Sie unter https://www.hsozkult.de/event/id/termine-35588.
Weiterlesen … Call for Paper: Sachsen und das Rheinland: Zwei Industrieregionen im Vergleich
40. Wissenschaftliches Symposium der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V.
Weiterlesen … Symposium „OSTGESCHÄFTE: WESTLICHE UNTERNEHMEN IN DER DDR“