Schatzkammer der Wirtschaft
Anlässlich des Sommerfestes der Mitglieder zum 30. Gründungsjubiläum eröffnete das Archiv in den eigenen Räumen eine Kabinettausstellung „30 Jahre Sächsisches Wirtschaftsarchiv – Schatzkammer der Wirtschaft“.
Die Ausstellung ist im Rahmen der Öffnungszeiten des Archivs noch bis zum 20.12.2023 und auf Anfrage zu besichtigen.
Mit der Gründung des Archivs am 05. April 1993 als regionales Wirtschaftsarchiv für Sachsen begann auch der Aufbau eines umfassenden Schatzes an Überlieferungen der sächsischen Wirtschaft, gleichwohl aus Industrie, Handel und Handwerk.
Die im Archiv gezeigte Ausstellung präsentiert diese „Schätze“ und geht dabei weitgehend chronologisch vor. Erzählt werden dabei auch besondere Bestandsgeschichten.
So finden sich die ersten Bestände aus dem Gründungsjahr und enden mit der letzten großen Übernahme des Bestandes der Radeberger Exportbierbrauerei. Eine komplette Vitrine widmet sich der historischen Überlieferung der 150jährigen Brauerei.
Ebenso finden sich großformatige Archivalien aus den unterschiedlichsten Beständen, so Produktzeichnungen, Werbeplakate und Urkunden. Sehenswert sind auch die Ausstellungsplakate. Dabei handelt es sich um eigene und mitgestaltete Ausstellungen und Veranstaltungen des Archivs.
Historische Gegenstände, meist ohne Bestandszusammenhang, jedoch historischen sächsischen Firmen oder Handwerken zuzuordnen, präsentieren die museale Sammlung des Archivs. So findet sich eine Hutschachtel der Fa. Moritz Mädler, Koffer- und Lederwarenfabrik Leipzig; ein Papierkragen der Fa. Mey & Edlich, Leipzig; ein Porzellangedeck der Sächsischen Porzellanwerke Freiberg GmbH; eine Musterschachtel der Teigwaren Riesa und viele kleine Werbemittel.
Ein Besuch lohnt sich! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.