Der Bauhausstil. Markenzeichen des Schocken-Warenhaus-Konzerns
Eine Ausstellung des Deutschen Werkbundes Sachsen e.V.
Vom 15.12.2020 bis 31.03.2021 ist in den Räumen des Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V. die Wanderausstellung zu sehen.
Anlässlich des VIII. Unternehmensgeschichtlichen Kolloquiums zum Thema „Arbeitswelten im Wandel“ eröffnet das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. am 21. Oktober 2016 in den Räumen des Archivs die Ausstellung „Landschaft in Bewegung – Vom Bergbau zur Seenplatte“ der Fotothek Mai Leipzig.
Gezeigt werden Fotografien von Peter Radke, Rolf Fischer und Karl Detlef Mai. Die Ausstellung enthält eine Auswahl einer 2015 gestalteten Schau zur Entwicklung des südlichen Leipziger Neuseenlandes und wird durch eine Präsentation bergbaulicher Literatur und Gegenstände ergänzt.
Die Ausstellung wird vom 24.10.2016 bis Ende Januar 2017 im Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V. in der Konsumzentrale Leipzig, Industriestraße 85-95, gezeigt, und kann während der Öffnungszeiten* sowie nach Vereinbarung besichtigt werden.
*Öffnungszeiten: Mo. - Do. 9.00-16.00 Uhr, Di. bis 18.00 Uhr (nach Vereinbarung)
Eine Ausstellung des Deutschen Werkbundes Sachsen e.V.
Vom 15.12.2020 bis 31.03.2021 ist in den Räumen des Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V. die Wanderausstellung zu sehen.
Führungen durch die Magazine des SWA und Möglichkeit zur Besichtigung der aktuellen Ausstellung