Aktuelles
Am 15. Oktober 2024 erfolgte die Übergabe der Innungslade der Metallinnung Landkreis Leipzig, die bereits 1885 gegründet wurde.
Feierlich setzten der Obermeister, Bernd Schröter, und das Vorstandsmitglied Metallbaumeister Lutz Menzel, die Innungslade im Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V. (SWA) ab. Mit Stolz präsentierten sie die inliegenden Archivalien und Gegenstände aus der Geschichte der Metallinnung des Landkreises Leipzig.
Klaus Michael Rohrwacher, Vorstandsvorsitzender, und Veronique Töpel, Geschäftsführerin des SWA, dankten herzlich für das Vertrauen der Innung, dem Wirtschaftsarchiv diesen Schatz zu übergeben...
Gustav Harkort, einer der bedeutendsten Unternehmensgründer der Stadt Leipzig im 19. Jahrhundert, ist wenig bekannt. Die Ausstellung im Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V. will diesen großen Industriepionier würdigen. In zwei Videos über Unternehmen der Region informiert sich Gustav Harkort persönlich über den Stand seiner Unternehmen und Standorte in unserer Zeit.
Die Ausstellung wurde mit freundlicher Unterstützung von Geoportal Hohburg, Museum Steinarbeiterhaus, RATH GmbH Bennewitz, Gerd Wohlfahrt, Altenbach, Ulrike Eisentraut, Hagenburg/Niedersachsen und dem Sächsischen Wirtschaftsarchiv e.V. gestaltet.
Wir danken für die finanzielle Unterstützung durch Wurzener Land/Vereinsförderung, die Unternehmen WRC World Resources Company GmbH und WUTRA Wurzen GmbH, GEO Montan GmbH Freiberg...
Der Wonnemonat Mai ging für das Sächsische Wirtschaftsarchiv e.V. (SWA) mit einem besonderen Ereignis zu Ende. Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte in Borna die Grundsteinlegung für das „Dokumentationszentrum für Regional- und Wirtschaftsgeschichte Sachsens“, in dem das Kreisarchiv des Landkreises Leipzig, das SWA und der Förderverein zum Aufbau des Dokumentationszentrums IndustrieKulturlandschaft Mitteldeutschland e.V. (DOKMitt) ab voraussichtlich Anfang 2026 ihr neues Domizil haben werden...